• Startseite Zentrum
  • Grossfeld
  • Dorf
  • KiZ
  • Schulsozialarbeit

 Acht Luzerner Volksschulen erhalten das Label
«Schule mit besonderem Profil»

 

Zum dritten Mal werden Luzerner Schulen mit einem Label für ihr besonderes Profil ausgezeichnet. Das Label soll die Entwicklung und die Identität der einzelnen Schulen stärken. Die Übergabe der Zertifikate durch die Dienststelle Volksschulbildung fand im Rahmen einer Feier in Kriens statt.

Die Dienststelle Volksschulbildung (DVS) verlieh am 8. September 2021 zum dritten Mal das Label «Schule mit besonderem Profil».

 

Unsere Schule Zentrum und die Schule Krauer erhielten das Label «Kultur»

Das Profil «Kultur» wird an Schulen vergeben, welche kulturelle Bildung als Teil gelebter Schulkultur strategisch angehen und in die Schulentwicklung integrieren. Sie öffnen die Schule für Impulse von aussen und profitieren im Schulalltag von Kunst und Kultur.

https://www.schulekriens-zentrum.ch/

Die Auszeichnung entgegennehmen durften weitere folgende Schulen in fünf unterschiedlichen Themenbereichen: «Innovative Lernformen», «Partizipation der Lernenden», «Sport» und «Umweltbildung»

Die feierliche Übergabe der Auszeichnungen fand im Schappe Kulturquadrat in Kriens statt. Aldo Magno, Leiter der Dienststelle Volksschulbildung, erläuterte an der Feier die Einbettung der Label in die Schulentwicklung des Kantons Luzern: «Damit geben wir den Schulen die Möglichkeit, ihr eigenes, spezifisches Profil zu schärfen und Schwerpunkte in der Schulentwicklung zu legen.» Exemplarisch für ihr Label «Kultur» umrahmten Musiklehrpersonen und Schüler/innen der Klasse Francioni (Schule Zentrum) Stadt Kriens den Anlass musikalisch.


Eigenes Schulprofil stärkt die Identität
Die Schulen können sich aktuell in folgenden sechs Themenbereichen profilieren: Elternmitwirkung-Elternbildung, Innovative Lernformen in der Sekundarschule, Kultur, Partizipation der Lernenden, Sport und Umweltbildung. Die Entwicklung eines eigenen Profils stärkt die Schulen in ihrer Identität und fördert ihr Image. «Das Label bietet uns die Möglichkeit, unsere Entwicklung der vergangenen zehn Jahre öffentlich und für alle ersichtlich zu würdigen und gleichzeitig die Entwicklung für die nächsten Jahre sicherzustellen», freut sich Benjamin Weyand, Leiter der Schule Doppleschwand, welche das Label für das Profil Sport erhielt.

Dienststelle Volksschulbildung stellt Begleitung sicher
An der Auszeichnung interessierte Schulen durchlaufen ein Bewerbungsverfahren. Über die Vergabe der Label entscheidet die Dienststelle Volksschulbildung anhand vorgegebener Kriterien. Mit dem Label «Schule mit besonderem Profil» ausgezeichnete Schulen werden während vier Jahren von der Dienststelle Volksschulbildung inhaltlich und prozessorientiert begleitet und erhalten für die Umsetzung ihrer Vorhaben finanzielle Unterstützung. Die nächste Bewerbungsfrist für das Programm «Schule mit besonderem Profil» läuft bis Januar 2022.

 

Labelvergabe-Feier Schule Zentrum

Die KiZ-Teamleitung, die Assistenz der Schulleitung und die Schulleitung der Schule Zentrum organisierte für die Schüler*innen der Schule Zentrum eine kleine Feier. Zu diesem Zweck schrieben alle Schüler*innen kleine bunte Briefe an Personen, die den Kindern wichtig sind. Mit diesen Briefen wollten die Schüler*innen der ganzen Schweiz mitteilen, wie stolz sie auf die Labelvergabe «Schule mit besonderem Profil» sind.



Am Donnerstag, 30.09.21 fand um 11.30 Uhr diese gemeinsame kleine Feier mit allen Kindern der Schule Zentrum auf dem Pausenplatzareal statt. Es wurde eine Welle mit allen Kindern initiiert und
anschliessend kam ein Pöstler alle Briefe einsammeln.

 

Herzlichen Dank an das ganze Team der Schule Zentrum! Ohne den Einsatz aller Lehrpersonen mit ihren Schüler*innen hätten wir dieses Label nie erhalten.


Vergangene Projekte und Anlässe sind im Archiv abgelegt










  • Konzept
  • Dank
  • Instrumente spenden
  • Archiv

Schulhäuser Zentrum:

* Schulhaus Grossfeld

* Schulhaus Dorf

 

Alle Lehrpersonen können per Mail mit   vorname.nachname@volksschule-kriens.ch   kontaktiert werden.

 Aktualisierung: 2.8.2022

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite Zentrum
    • Team Zentrum
    • Elterninformationen + Formulare
    • Links
    • Lernen
    • Kontakt
    • Archiv
  • Grossfeld
    • KG Grossfeld, S. Näf
    • 1. Klasse, S. Burger
    • 2. Klasse, R. Wanner
    • 3. Klasse, M. Petermann
    • 4. Klasse, A. Betschart
    • 4. Klasse, G. Hafner
    • 6. Klasse, B. Maisch
    • Handarbeit, B. Haag
    • Archiv
  • Dorf
    • 1. Klasse, S. Smith
    • 2. Klasse, Ch. Bucher
    • 3. Klasse, L. Jucken
    • 5. Klasse, P. Bieri
    • 5. Klasse, L. Degonda
    • Lage
    • Fotos Schulhaus
    • Geschichte
    • Archiv
  • KiZ
    • Konzept
    • Dank
    • Instrumente spenden
    • Archiv
  • Schulsozialarbeit
  • Nach oben scrollen