Zum Schulstart erlebten Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen der Schule Zentrum ein mitreissendes Pausenplatzkonzert der nordirischen Sängerin Amy Montgomery, die von den Multiinstrumentalisten Zach und Mike begleitet wurden. Der Pausenplatz verwandelte sich in ein buntes Meer von Kindern und Erwachsenen in freudiger Erwartung des Auftritts. Durch das Lucerne Festivals «In den Strassen» wurde dieser Anlass möglich.
Amy begeisterte mit ihrer kraftvollen Stimme und erzeugte eine Atmosphäre, die die Zuhörer in ihren Bann zog. Von Anfang an war die Stimmung am Pausenplatz positiv und anfänglich ruhig und gelassen. Doch im Verlauf des Konzerts erreichte die Energie eine andere Ebene. Die mitreissende Musik verband sich mit den positiven Emotionen der Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und auch mit vorbeigehenden Passanten. Die Kinder begannen zu klatschen, mitzusingen und sich im Rhythmus der Musik zu bewegen. Schülerinnen und Schüler bildeten Tanzkreise. Die Musiker waren inzwischen von einer jubelnden Menge umgeben.
Das Pausenplatzkonzert von Amy Montgomery war zweifellos ein voller Erfolg. Die nordirische Gruppe schaffte es, die Schulgemeinschaft mit ihrer mitreissenden Musik zu begeistern. Das Konzert brachte Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen zusammen, liess sie den Schulalltag für einen Moment vergessen und gemeinsam fröhlich tanzen. Es war ein bewegendes Beispiel dafür, wie Musik Menschen verbinden und Freude bringen kann. Die Erinnerung an dieses Pausenplatzkonzert wird zweifellos noch lange in den Köpfen der Schulgemeinschaft nachklingen.
Flohmarkt vom 15. Juni 2023
Der Schulflohmarkt war ein voller Erfolg und versprühte eine fröhliche Stimmung. Die Schüler und Schülerinnen präsentierten interessante Waren, und es entstanden viele Geschäfte. Es war beeindruckend zu sehen, wie einige Kinder ihr Verkaufstalent entdeckten und mit Begeisterung ihre Sachen anpriesen. Der Flohmarkt war zweifellos ein Ereignis, das viel Freude bereitete.
Spielfest vom 2. Juni 2023
Das Spielfest der Schulhäuser Krauer und Zentrum sorgte für jede Menge Aufregung und fröhliche Gesichter bei Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen. Unter strahlend blauem Himmel fanden sich die kleinen und grossen Abenteurer auf dem Schulgelände zusammen, um an einer Vielzahl von unterhaltsamen Aktivitäten teilzunehmen.
Die Spiele standen im Zeichen einer spannenden Stempeljagd. Über das gesamte Gelände verteilt gab es verschiedene Spielstationen, die es zu erkunden galt. Die Kinder konnten beim Sackhüpfen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, auf der Slackline ihr Gleichgewicht trainieren oder beim Büchsenschiessen ihre Zielgenauigkeit testen. Andere Herausforderungen wie Nageln, Löffelstafette, Montagsmaler, Seilspringen, Angeln und noch vieles mehr sorgten für jede Menge Spass und Abwechslung.
Die motivierten Spielerinnen und Spieler wurden für ihre Erfolge an den einzelnen Spielstationen mit Stempeln belohnt. Diese konnten sie im Anschluss gegen erfrischenden Sirup, knuspriges Popcorn oder zuckersüsse Zuckerwatte eintauschen.
Als krönender Abschluss des Tages wurden gemeinsam Seifenblasen in den Himmel steigen gelassen. Das zauberhafte Schweben und Schillern der Seifenblasen erfüllte die Luft mit einer magischen Atmosphäre und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter aller anwesenden Kinder, Eltern und Lehrpersonen. Es war ein unvergesslicher Moment, in dem sich alle gemeinsam von den erlebnisreichen Stunden des Spielfests verabschiedeten.
Elternanlass "Neue Autorität" vom 22. März 2023
Das Handout zum Elternanlass "Neue Autorität" steht hier zum Download bereit:
Zentrumslied
Hier unser "Zentrumslied" zum Anhören, mit Noten und Text...
viel Spass beim Singen :-)